Eine unehrliche Steuersenkung
Der Regierungsrat möchte als «Coronamassnahme» die Steuern für drei Jahre senken. Über dies stimmen wir im Kanton Zug am 7. März ab. Der Finanzdirektor sagt offen, dass man damit den …
Kantonsrätin Zug
Der Regierungsrat möchte als «Coronamassnahme» die Steuern für drei Jahre senken. Über dies stimmen wir im Kanton Zug am 7. März ab. Der Finanzdirektor sagt offen, dass man damit den …
Das Freihandelsabkommen mit Indonesien, über das wir am 7. März abstimmen, ist insbesondere wegen des umweltzerstörerischen Palmöls umstritten. Es werden Regenwälder abgebrannt und Moore trockengelegt, um Palmölplantagen zu erstellen. Dadurch …
Im Winter wird häufig Vogelfutter bereitgestellt. Viele denken, dass man damit den gefiederten Freunden hilft, den kalten Winter zu überstehen. Doch stimmt dies überhaupt? Leider nicht wirklich. Die einheimischen Vögel …
Das Postulat betreffend Biodiversitätsförderung wurde erfreulicherweise erheblich erklärt. Ein wichtige Forderung darin, ein kantonales Gesamtkonzept für die Biodiversität zu erstellen, wird erfüllt. Dies kam aber zustande, weil der Bund dies …
Der Biber ist ein bis zu 30 kg schwerer Pflanzenfresser, der gerne Kräuter, Wurzeln und im Winter Rinde und Knospen frisst. Es ist ein faszinierendes Tier, das seinen Lebensraum verändern …
Fabio Iten und Patrick Iten haben ein für mich spannendes Postulat eingereicht. Es geht um mögliche Massnahmen für einen optimalen Verkehrsfluss während der Sanierung der Lorzental-Kantonsstrasse. Der Regierungsrat wollte es …
Die Konzernverantwortungsinitiative verlangt, dass Unternehmen, die im Ausland tätig sind, die international anerkannten Menschrechte und Umweltstandards einhalten. Die meisten Unternehmen tun dies jetzt schon und wissen, dass Verantwortung nicht an …
Gemäss Schätzungen der schweizerischen Vogelwarte Sempach sterben in der Schweiz jährlich sicher Hunderttausende, vermutlich aber Millionen von Vögeln beim Aufprall auf transparente Verglasungen sowie verspiegelte Gläser und Fassaden. In der …
Heutzutage werden Strassenleuchten mit LED ersetzt, die eine hohe Farbtemperatur haben. Eine hohe Farbtemperatur (hohe Kelvin-Zahl) bedeutet auch einen hohen Blauanteil. Licht mit einem hohen Blauanteil wirkt sich nachweislich negativ …
Wissenschaftliche Studien in mehreren Ländern haben gezeigt, dass die Regulierung des Wolfes nicht zu weniger Nutztierrissen führt. Sogar das Gegenteil kann eintreten. Wird in ein Wolfsrudel eingegriffen, kann es das …