Ein ungesunder Zugersee
Im Kantonsrat haben wir das Postulat der Alternative – Die Grünen betreffend nachhaltige Gesundung des Zugersees behandelt. Der Zugersee ist der zurzeit nährstoffreichste aller grossen Seen der Schweiz. Hier seht …
Kantonsrätin Zug
Im Kantonsrat haben wir das Postulat der Alternative – Die Grünen betreffend nachhaltige Gesundung des Zugersees behandelt. Der Zugersee ist der zurzeit nährstoffreichste aller grossen Seen der Schweiz. Hier seht …
Im Kantonsrat haben wir die Interpellation von Daniel Stadlin betreffend Wasserqualität der Oberen Lorze zwischen Neuägeri und Baar behandelt. Es wurde eine Schaumbildung in der Lorze beobachtet, weshalb die Fragen …
Mit meinen Kantonsratskolleginnen und -kollegen habe ich ein Postulat erstellt, das die negativen Folgen des Erholungsdrucks auf den Wald und die Naturschutzgebiete thematisiert. Es braucht mehr finanzielle und personelle Mittel …
Die Quagga-Muschel ist eine eingeschleppte Art, welche sich massiv vermehrt. Sie führt zu grossen ökologischen Problemen und kann Schäden an Infrastrukturen verursachen. Dazu gab es im Sommer 2020 einen SRF-Beitrag, …
Vertreter und Vertreterinnen der CVP haben eine für mich spannende und wichtige Interpellation eingereicht. Es geht um eine aquatische, invasive Art, die droht, in den Zuger- und Ägerisee zu gelangen …
Das Postulat betreffend Biodiversitätsförderung wurde erfreulicherweise erheblich erklärt. Ein wichtige Forderung darin, ein kantonales Gesamtkonzept für die Biodiversität zu erstellen, wird erfüllt. Dies kam aber zustande, weil der Bund dies …
Fabio Iten und Patrick Iten haben ein für mich spannendes Postulat eingereicht. Es geht um mögliche Massnahmen für einen optimalen Verkehrsfluss während der Sanierung der Lorzental-Kantonsstrasse. Der Regierungsrat wollte es …
Gemäss Schätzungen der schweizerischen Vogelwarte Sempach sterben in der Schweiz jährlich sicher Hunderttausende, vermutlich aber Millionen von Vögeln beim Aufprall auf transparente Verglasungen sowie verspiegelte Gläser und Fassaden. In der …
Heutzutage werden Strassenleuchten mit LED ersetzt, die eine hohe Farbtemperatur haben. Eine hohe Farbtemperatur (hohe Kelvin-Zahl) bedeutet auch einen hohen Blauanteil. Licht mit einem hohen Blauanteil wirkt sich nachweislich negativ …
Nachdem Anna Spescha, Isabel Liniger und ich das Postulat zum Klimanotstand im April 2019 eingereicht haben, wurde es im Juli 2020 im Kantonsrat behandelt. Es wurde als nicht-erheblich erklärt. Das …