Der Frühling erwacht
Die warmen Frühlingstage locken uns hinaus und der Zeitpunkt ist ideal, die Natur zu beobachten und näher kennen zu lernen. Die Vögel singen, machen auf sich aufmerksam und dank noch …
Kantonsrätin Zug
Die warmen Frühlingstage locken uns hinaus und der Zeitpunkt ist ideal, die Natur zu beobachten und näher kennen zu lernen. Die Vögel singen, machen auf sich aufmerksam und dank noch …
Die kalte Winterzeit steht vor der Tür. Unsere heimische Tierwelt hat hier mit Kälte und Nahrungsmangel zu kämpfen und muss Energie sparen. Dazu gibt es verschiedene Strategien. Fische, Amphibien und …
Der Herbst macht sich langsam bemerkbar und mit ihm beginnt die Brunftzeit der Rothirsche. Dabei röhren die Stiere, wie die Männchen genannt werden, um die Gunst der Hirsch-Kühe. Mit einer …
2022 ist wieder ein heisser und insbesondere ein trockener Sommer. Mitte August verfärben sich die Blätter an den Bäumen als wären wir schon mitten im Herbst. Durch den Klimawandel steigt …
Haben Sie schon gehört, wie wieder aus der Luft «Srii, Srii» gerufen wird? Seit Anfang Mai sind die Mauersegler, auch Spyren genannt, zurück. Schwarze Vögel mit sichelförmigen Flügeln die durch …
Im Märchen verwandelt sich der Frosch durch einen Kuss zum Prinzen. Vom Küssen würde ich abraten, aber für eine faszinierende Verwandlung ist der Frosch durchaus im Stande. Ich spreche von …
Wie sieht und fühlt eigentlich ein Tier? Wie nimmt es seine Umgebung wahr? Solche Fragen sind nicht einfach zu beantworten. Gerne vergisst man, dass verschiedene Lebewesen ihre Umgebung anders wahrnehmen …
Künstliches Licht ist eine grossartige Erfindung, die es uns ermöglicht, auch nach Sonnenuntergang noch aktiv zu sein. Doch zu viel Licht hat auch seine «Schattenseiten». Dies ist vor allem bei …
Haben Sie auch bemerkt, dass es abends plötzlich viel früher dunkel wird? Der Herbst ist da und es ist Zeit, sich Gedanken zu machen, wie man den Garten auf den …
Kein Sommer ist gleich wie der andere. Nach einigen überdurchschnittlich heissen und trockenen Jahren, scheint es dieses Jahr wieder einmal ein eher nasser und kühler Sommer zu werden. Die vielen …